Sanierung durch Bioremediation.

Schlammbehandlungen

Schlammbehandlungen

Biopulcher bietet Bioremediationsbehandlungen zur Zersetzung und Geruchsneutralisierung organischer Schlämme an.

Die Bioremediation baut organische Stoffe biochemisch ab und wandelt sie in H₂O, CO₂ und ähnliche Verbindungen um.

Wie es funktioniert

Diese Zubereitung ist eine Mischung aus natürlichen, nicht genetisch veränderten, nicht pathogenen Bakterienstämmen, Hefen und Nährstoffen. Sie gewährleistet ein breites Wirkungsspektrum, schnelle Anpassung an das System, Sicherheit, Kompatibilität mit der vorhandenen Biomasse und maximale Effizienz in jeder Art von Anlage und zugehörigem Ökosystem.

Sie baut Öle, Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs, Tenside, Fasern, Zucker und Stärke im zu behandelnden Substrat vollständig ab und wirkt synergistisch auf einen großen Teil der in den Abwässern vorhandenen Schadstoffe. Zudem ist sie ein optimaler Gegenspieler filamentöser Bildungen.

Diese Zubereitung ist geeignet für die Behandlung von:

  • Oxidationsbecken
  • Schlämmen in Flussbetten oder stehendem Wasser
  • In Industrieprozessen oder Kläranlagen zurückgehaltenem Wasser
  • Biotrommeln
  • Bioscheiben
  • Ausgleichsbehältern
  • Verschiedenen Sickerwässern

Behandlungen von Biopulcher

Biopulcher bietet mehrere wirksame und natürliche Bioremediationsdienstleistungen an.
Behandlungen zur Sanierung von mit beliebigen Kohlenwasserstoffen belasteten Bereichen.
Biopulcher bietet Geruchsneutralisierungsdienste durch Bioremediation an, basierend auf einer Zubereitung aus Enzymen, ätherischen Ölen und natürlichen Pflanzenextrakten (Blüten, Früchten, Pflanzen usw.), die schnelle Wirkung, Sicherheit und Wirksamkeit gegen in der Luft verbreitete Gerüche gewährleistet.