Öl ist seit Millionen von Jahren ein Teil des Lebens auf der Erde.
In der Natur existieren Mikroorganismen, die in der Lage sind, Kohlenwasserstoffe abzubauen.
Diese Bakterien können die Kohlenwasserstoffmoleküle verstoffwechseln. Sie zersetzen und reduzieren sie zu harmlosen Grundverbindungen für das Ökosystem.
So schützt sich die Natur selbst vor den natürlichen Austritten von Kohlenwasserstoffen, die aus verschiedenen Umgebungen hervortreten.
Die Biopulcher-Petroleolitic-Zubereitung baut Kohlenwasserstoffrückstände biochemisch ab, indem sie sie zersetzt und in H₂O, CO₂ und für Menschen und das Ökosystem harmlose Verbindungen umwandelt.
Außerdem bietet Biopulcher biologische Aktivatoren und Geruchsneutralisierer für die Geruchsbehandlung organischer Schlämme, Kläranlagen und andere Anwendungen an. Wirksame und sichere Produkte, konform mit den geltenden Vorschriften und dem Schutz der Umweltressourcen.
Der Prozess der biologischen Abbauung wandelt die Schadstoffe in harmlose organische Verbindungen um, die von Meeresorganismen aufgenommen werden können und sich in die Nahrungskette ohne giftige Rückstände einfügen.